Der Klausenpass verbindet den Kanton Glarus mit dem Kanton Uri. Auf dem Klausenpass ist jedoch alles ein bisschen verschoben. So steht das Hotel Klausenpasshöhe etwa einen Kilometer westlich der eigentlichen Passhöhe. Auch die Kantonsgrenze verläuft nicht auf der Passhöhe, sondern etwa 8 Kilometer östlich. Deshalb gehört das ebenso lange Hochtal Urnerboden nicht zu Glarus, sondern zu Uri. Es ist die grösste Alp der Schweiz und man trifft immer wieder freilaufende Kühe auf der Strasse an.
Die Landschaft rund um den Klausenpass hat viel zu bieten: Neben tosenden Wasserfällen und einem Gletschersee, in dem Eisschollen schwimmen, ist ein beachtlicher Teil überzogen mit bizarren Karstfeldern.
Es ist daher möglich, gänzlich unterschiedliche Motive fotografisch festzuhalten.